Instrumente der Bläserklassen
Diese Instrumente kannst Du in der Bläserklasse erlernen:
- Klarinette, Saxophon & Querflöte
- Euphonium, Posaune, Trompete & Tuba
- Schlagzeug & Glockenspiel
Unsere Holzblasinstrumente
Das Altsaxophon

Das Altsaxophon ist ein echter Allrounder: Mit seinem samtigen Klang kennt man es vor allem aus der Jazz-Musik. Neben der Trompete ist es besonders gut für Soli geeignet.
Die Querflöte

Die Querflöte ist ein silberhell klingendes Holzblasinstrument. Kein anderes Instrument spielt so hoch wie sie, dabei bleibt sie immer elegant und beweglich.
Die Querflöte hat sich als wichtiges Orchester- und Soloinstrument etabliert. Bei dem Holzblasinstrument
liegt die besondere Herausforderung in der richtigen Ansatztechnik, da der Ton durch das Blasen über eine
Kante zustande kommt.
Die Klarinette

Die Klarinette hat einen runden, dunklen Klang und kann in hohen Lagen ordentlich laut werden. In Blas-Orchestern kommt sie wegen ihres charismatischen Klangs zum Einsatz, mit dem sie besonders auffällt. Am häuigsten wird die B-Klarinette verwendet.
Unsere Blechblasinstrumente
Horn, Euphonium, Tuba und Posaune
Das Euphonium ist ein tiefklingendes Blechblasinstrument. Seine Tonlage liegt zwischen Trompete und Tuba. Am Euphonium wird besonders seine Klangvariation geschätzt. Es kann dadurch vielseitig eingesetzt werden.
Die Trompete

Die Trompete strahlt über alle Blechblasinstrumente hinaus. Von sanft bis kraftvoll kann sie alle Klangfarben abdecken.
Schlagwerke

Das Schlagwerk verleiht der Musik ihren Groove. Dazu zählen Schlagzeug, Xylophon und Percussion.